Hartmut Schrapp
www.haddesweb.de

Leihbücherei - Geschichte

Die Leihbuch-Ära (1948 - 1979)

Die Ära der Leihbücher in Westdeutschland begann kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Bereits 1948 erfreuten sich Kriminal-, Western- und Frauenromane bei den Lesern großer Beliebtheit.
Zum Artikel von Ingo Löchel

Vor 50 Jahren auf dem Markt: die Leihbücher

Schmöker auf dickem Papier. Vor 50 Jahren auf dem Markt: die Leihbücher.
Sie prägten volle zwei Jahrzehnte lang den Lesegeschmack breiter Bevölkerungsschichten, hatten dennoch nur geringe Auflagen und sind heute - außer bei den nicht wenigen Sammlern - so gut wie vergessen: die Leihbücher, die von kleinen und kleinsten Verlagen speziell für gewerbliche Leihbüchereien hergestellt und vertrieben wurden.
Zum Artikel von Jörg Weigand