Freeware - Internet
Kostenlose Software fürs Internet
Virenscanner - Avast Free Antivirus
Mit Avast Free Antivirus bekommt man einen vollwertiger Virenscanner, der sowohl den Dateizugriff als auch den gesamten Mailverkehr überwacht.
Dank der einfachen Bedienung ist das Programm auch für Einsteiger geeignet.
zur
Downloadseite
E-Mail-Client - Thunderbird
Der sichere E-Mail-Client Mozilla Thunderbird kann ausgehende Nachrichten auf Wunsch verschlüsseln, bietet einen integrierten RSS-Reader und ist stark erweiterbar. Dank des integrierten Add-on-Managers findet und installiert man neue Erweiterungen in kürzester Zeit. Der Mozilla E-Mail-Client beherrscht Tabs ebenso, wie das automatische Erkennen von wichtigen Einstellungen in Konten. Per Klick auf das Stern-Symbol hinter einer E-Mail-Adresse erstellt man einen neuen Eintrag in seinem persönlichen Adressbuch. Nach einem zweitem Klick kann man den neuen Kontakt direkt bearbeiten. Für eine bessere Organisation kann man außerdem einzelne Mails ähnlich wie Fotos bei Bildverwaltern mit Schlagwörtern versehen. Vor allem bei großen Mail-Archiven wird das Auffinden bestimmter Nachrichten durch die Suche mit Filter-Tools und einem zusammenfassenden Nachrichtenüberblick deutlich leichter.
zur
Downloadseite
Fernwartung - TeamViewer
Mit TeamViewer steuert man den Rechner eines Partners direkt über das Internet - samt Audio- und Videokonferenz-Funktion. Mit dem für Privatanwender völlig kostenlosen Programm TeamViewer kann man sich in wenigen Sekunden mit dem Rechner einer anderen Person verbinden. Dabei bahnt sich das Tool auch problemlos einen Weg durch Firewalls. Klingt nach Hacking, ist aber völlig legal und sicher. Nach der schnell durchgeführten Installation erhält man eine Benutzer-ID und ein Passwort. Ohne weiteres ist es allerdings nicht möglich auf fremde Desktops zuzugreifen. Zum Einen muss TeamViewer im anvisierten PC installiert und im Betrieb sein, zum Anderen benötigt man zuerst die ID-Nummer und das Passwort der Zielperson, bevor eine Verbindung gestartet werden kann. Durch TeamViewer stellt die Fernwartung von PCs über das Internet keine großen Probleme mehr dar. Auch das Vorführen von Präsentationen, das Arbeiten im Team oder der Austausch größerer Datenmengen ist aufgrund gut geschützter Datenkanäle kein Risiko.
zur
Downloadseite
Programme zur Erstellung und Bearbeitung einer Website
Editor I - Phase 5
Der Editor Phase 5 ist sehr übersichtlich gestaltet, trotzdem fehlt es an keinen Funktionen. Den Vergleich zu kommerzieller Software braucht das Programm nicht zu scheuen; die Benutzerführung ist sinnvoller und logischer als in manch anderer Software.
Ein interner Bildbetrachtungsmodus, ein integrierter Browser sowie die Möglichkeit, viele Funktionen per Mouse- oder Tastendruck individuell einzustellen, runden das positive Gesamtbild des HTML-Editors ab.
zur
Downloadseite
Editor II - Bluefish
Der Editor Bluefish unterstützt Sie mit Syntax-Hervorhebung in mehr als 30 verschiedenen Programmier- und Skriptsprachen, Funktions-Shortcuts und automatischer Einrückung.
Der kostenlose Text-Editor Bluefish ist besonders durch seine Shortcuts extrem praktisch zum Erstellen von Programmen oder HTML-Seiten. Über die Schnellstart-Leiste erstellen Sie mit 2 Klicks beispielsweise ein PHP-Formular oder eine SQL-Abfrage. Auch die integrierte Syntax-Hervorhebung mit Text-Korrekturen hilft immens bei der Suche nach Fehlern. Die automatische Einrückung wiederum ermöglicht ein übersichtliches Arbeiten.
zur
Downloadseite
Editor III - Notepad++
Der Editor Notepad++ ist ein Texteditor, der viele Limitationen des Windows-Notepads aufhebt.
Notepad++ kennt neben allen "großen" Programmiersprachen wie C++, Java, HTML, SQL und PHP auch jede Menge Kleinstsprachen.
zur
Downloadseite
FTP - Total Commander
Mit einem FTP-Programm, kann man die mit einem Editor lokal erstellte Website, auf einen Webserver hochladen.
Der Total Commander ist bereits seit mehreren Jahren eine ausgezeichnete Alternative zum Windows Explorer. Die Zwei-Fenster-Struktur sowie zahlreiche Funktionstasten-Belegungen erlauben versierten Anwendern den flinken Umgang mit den Daten auf der Festplatte. Insbesondere fallen die hervorragenden FTP- und Packfunktionen auf.
Der Total Commander besitzt einen eingebauten FTP-Client für Up- und Downloads oder zur Synchronisierung.
zur
Downloadseite