Hartmut Schrapp
www.haddesweb.de

Freeware - Büro

Kostenlose Software fürs private Büro


Adressenverwaltung I - ContactKeeper
Zoom Mit dem ContactKeeper hat man Kontaktdaten von Familie, Freunden und Geschäftskunden stets im Blick.
Die Freeware verwaltet alle wichtigen Informationen von Adresse bis E-Mail und bringt darüber hinaus einen Geburtstagskalender mit. Mit ContactKeeper legt man zunächst eine neue Datenbank an. Anschließend fügt man dem Adressbuch beliebig Kontakte hinzu. Die Software bietet neben den Standardfeldern für Name, Adresse, Telefon und E-Mail auch Platz für Geburtstagsdaten sowie zusätzliche Notizen. Eine integrierte Suche führt bei Bedarf schnell zum gewünschten Kontakt. Per speziellem Befehl fügt ContactKeeper eine E-Mail-Adresse direkt in das verwendete Mail-Programm ein. Per Kalender führt die Anwendung anstehende Geburtstage in einer Übersicht auf.
zur ExternLink Downloadseite

Adressenverwaltung II - Adress Little
Zoom Bis zu 5.000 Datensätze können mit Adress Little angelegt werden. Zu jedem Datensatz kann ein Foto hinzugefügt werden. Im Datenblatt wird nur das angezeigt, was man eingegeben hat (sehr übersichtlich). Den Wünschen entsprechend können kommende bzw. vergangene Geburtstage angezeigt werden. Achtzehn zusätzliche Datenfelder sind vorhanden, die man frei im Datenblatt positionieren kann. Datensätze können untereinander verlinkt werden (Mutter, Vater, Kollege etc.). Der Zugriff kann mit einem Passwort (optional auch mit AES-256-Algorithmus) geschützt werden. Automatisches Backup der Datenbank in ein ZIP-Dateiarchiv. Export- und Importfunktionen sind vorhanden.
zur ExternLink Downloadseite

Terminkalender - Kalenderchen
Zoom Das Kalenderchen ist ein einfacher, aber sehr übersichtlicher Terminkalender.
Dieser Freeware-Kalender hilft, persönliche und geschäftliche Termine nicht aus den Augen zu verlieren. Man trägt einzelne oder wiederholende Termine sowie Jahrestage wie Namens- oder Geburtstage ein und kann sich per Alarmfunktion rechtzeitig daran erinnern lassen. Weitere Funktionen vom Kalenderchen: To-Do-Liste, Notizen.
Tip für Geburtstage (Jahrestage):
Damit das Alter im Kalender angezeigt wird, das Geburtsjahr (Jahrestagsjahr) in eckigen Klammern hinzufügen.
Beispieleintrag:
Ohne Altersanzeige z.B.: Geburtstag Max Mustermann
Mit Altersanzeige z.B.: Geburtstag Max Mustermann [1975]
zur ExternLink Downloadseite

Notizenverwaltung - CUEcards 2000
Zoom Ein effizienter Wissensspeicher ist CUEcards 2000.
Mit CUEcards 2000 kann man eine Vielzahl kurzer (auch langer) Texte strukturiert in einer Datei zusammenfassen. Alle Einträge werden in einer übersichtlichen Baumstruktur angeordnet und können jederzeit per Volltextsuche wieder aufgefunden werden. Die Anwendung eignet sich somit zum Aufbau und zur Pflege von Wissenssammlungen vielfältigster Art, wie z.B. Tipps & Tricks-Sammlungen, Support-Datenbanken, Dokumentationen usw. - oder ganz einfach als elektronischer Zettelkasten. CUEcards2000 vereint ein simples aber mächtiges Konzept mit einer klaren und einfachen Bedienung.
zur ExternLink Downloadseite

Office-Suite - OpenOffice
Zoom Ein starker Microsoft Office Konkurrent ist OpenOffice.
Die kostenlose Office-Suite besteht aus Textverarbeitung, Tabellen-Kalkulation, Präsentations-Software, Zeichenprogramm, Datenbank-Verwaltung und Formel-Editor. OpenOffice ist in der finalen Version in 25 Sprachen erhältlich und kann mit Microsofts Office-Formaten umgehen.
zur ExternLink Downloadseite